Meine Fotokurse und Workshops gestalte ich so, wie ich auch selbst gern beim Fotografieren in der Natur unterwegs bin. Nachfolgend habe ich meine Philosophie und die Werte meiner Fotokurse dargestellt. So kannst du selbst am besten beurteilen, ob dich diese Herangehensweise und meine Werte ansprechen und du dich darin wiederfindest.
- Naturbezug:
In meinen Fotokursen geht es nicht nur darum, die Technik zu erlernen, sondern vor allem darum, die Natur auf eine intensive und persönliche Weise zu erleben. Du wirst nicht einfach nur Motive suchen, sondern lernen, die Natur in ihrer Tiefe zu spüren und zu interpretieren. Es ist diese Nähe zur Natur, die meine Kurse auszeichnet. Du wirst die Schönheit der Umgebung entdecken und sie mit deiner Kamera so einfangen, dass sie Geschichten erzählt. - Ganzheitlicher Ansatz:
Ich lege großen Wert darauf, Fotografie als ganzheitlichen Prozess zu vermitteln. In meinen Kursen wirst du nicht nur die technischen Grundlagen erlernen, sondern auch, wie du Technik, Kreativität und Achtsamkeit miteinander verbindest. So schaffst du es, nicht nur ein Bild zu machen, sondern auch Emotionen und Bedeutung in deinen Fotos festzuhalten. Achtsamkeit, Kreativität und das bewusste Erleben der Natur stehen dabei immer im Vordergrund. - Momente statt Perfektion:
Mir geht es nicht darum, dass du das „perfekte“ Foto machst. In meinen Kursen lernst du, den richtigen Moment zu erkennen und ihn authentisch einzufangen. Dabei steht die emotionale Tiefe und Bedeutung des Moments im Vordergrund, nicht die technische Perfektion. Du wirst entdecken, wie du mit deiner Kamera besondere Augenblicke festhältst, die dir lange in Erinnerung bleiben. - Kreative Freiheit:
Ich ermutige dich, deine eigene Kreativität zu entfalten und deine ganz eigene Bildsprache zu finden. Du wirst in meinen Kursen nicht nur Regeln lernen, sondern auch, wie du sie kreativ brechen kannst, um deinen eigenen Weg zu gehen. Es ist mir wichtig, dass du einen Raum findest, in dem du experimentieren, ausprobieren und deine persönliche Vision entwickeln kannst. - Praktisches Lernen durch Erleben:
Meine Fotokurse sind praxisorientiert und finden in der Natur statt. Du wirst direkt vor Ort lernen und die Umgebung erkunden. Dabei kannst du das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen. Dieses direkte Erleben verstärkt den Lerneffekt und hilft dir, die Inhalte auf deine ganz persönliche Weise zu verinnerlichen. - Individuelle Begleitung und persönliche Note:
In meinen Kursen stehst du im Mittelpunkt. Ich begleite dich individuell auf deinem Weg, unabhängig von deinem Erfahrungslevel. Mir ist wichtig, dass du dich unterstützt fühlst und deine eigenen Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln kannst. Diese persönliche Begleitung macht den Unterschied und schafft eine Atmosphäre, in der du dich frei entfalten kannst. - Erzählende Fotografie:
In meinen Fotokursen geht es um mehr als nur schöne Bilder. Du wirst lernen, mit deinen Fotos Geschichten zu erzählen – sei es die Geschichte eines Ortes, eines Moments oder einer besonderen Begegnung in der Natur. Die erzählende Fotografie ist ein zentrales Element meiner Kurse und gibt dir die Möglichkeit, deine Fotos mit Bedeutung und Emotion zu füllen. - Technik als Werkzeug, nicht als Selbstzweck:
In meinen Kursen lernst du die technischen Grundlagen der Fotografie so, dass sie verständlich und leicht anwendbar sind. Doch die Technik dient nur dazu, deine kreative Vision zu unterstützen. Du wirst erfahren, wie du deine Kamera als Werkzeug nutzen kannst, um Emotionen und Stimmungen in deinen Bildern zu transportieren, ohne dich in technischen Details zu verlieren. - Reflexion und Achtsamkeit:
Achtsamkeit ist ein wichtiger Bestandteil meiner Fotokurse. Ich ermutige dich, die Natur und deine Umgebung bewusst wahrzunehmen und eine tiefere Verbindung zu deinen Motiven herzustellen. Diese reflektierte Herangehensweise hilft dir dabei, deine Bilder bewusster zu gestalten und ein tieferes Verständnis für deine eigene fotografische Arbeit zu entwickeln. - Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur:
In meinen Fotokursen lernst du nicht nur, die Schönheit der Natur festzuhalten, sondern auch, sie mit Respekt und Achtsamkeit zu behandeln. Du wirst lernen, wie du deine Umgebung fotografierst, ohne sie zu stören oder zu beeinträchtigen. Dieser respektvolle Umgang mit der Natur ist ein zentraler Bestandteil meiner Philosophie und macht meine Kurse zu einem besonderen Erlebnis.